Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Zugriff auf diese Webseite werden automatisch Verbindungsinformationen allgemeiner Natur erfasst.
Diese "Server-Logfiles" enthalten evtl. Informationen zu Ihrem Webbrowser oder Ihrem Betriebssystem.
Diese Informationen lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu, werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht und dienen ausschließlich der Aufrechterhaltung des technischen Betriebes.
Dies geschieht auf Basis von
- DSGVO Art. 5: Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- DSGVO Art. 6: Rechtmäßigkeit der Verarbeitung.
Eine Übermittlung der Server-Logfiles an Dritte findet nicht statt.
Eine anonymisierte Form der Verbindungsinformationen dient der statistischen Auswertung. Eine Übermittlung der anonymisierten Daten an Dritte findet nicht statt.
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Auf dieser Webseite werden keine weiteren "Online-Identifikatoren" erfasst und es werden keine Daten an Dritte wie z.B. Google oder Facebook übermittelt noch werden Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung (z.B. Profiling) eingesetzt.
Fremdanbieter
Es werden keine Daten zu Fremdanbietern übertragen.
Die Seiten "Im Trauerfall" und "Kontakt" enthalten einen Link zum Aufruf des Google-Maps-Routenplaners.
Nach einem Klick wird Ihr Webbrowser mit einem Google-Server verbunden und es werden weitere Daten ausgetauscht.
Datenschutz bei Kontaktaufnahme
Die Verbindung zu dieser Webseite erfolgt per HTTPS nach einem SSL-Verschlüsselungsverfahren, das durch regelmäßige Updates dem jeweils aktuellen Stand der Technik angepasst wird.
Dementsprechend werden auch die im Kontaktformular eingetragenen Daten abhörsicher übermittelt.
Wenn Sie Kontakt aufnehmen (per E-Mail oder Kontaktformular), werden die von Ihnen gemachten Angaben gespeichert.
Konkret sind dies die Angaben, die Sie in den Feldern Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht machen können.
Dies dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß DSGVO Art. 6: Rechtmäßigkeit der Verarbeitung.
Grundsätzlich werden keine erhobenen Daten an Dritte weiter gegeben.
Recht auf Widerruf und Beschwerde
Sie haben das Recht auf Einschränkung oder Widerruf der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, eine Beschwerde bei den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit einzulegen.
Selbstverständlich erteilen wir Ihnen Auskunft über erhobene Daten und berichtigen bzw. löschen diese auf Ihren Wunsch.
Unabhängig davon werden diese Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Fragen zum Datenschutz
Verwenden Sie bei Fragen zum Datenschutz das obige Kontaktformular oder wenden sich direkt an den Geschäftsführer:
Wolfgang Strobel
Rohräcker Str. 10
74321 Bietigheim-Bissingen
Unsere kostenfreie Beratung
call07142 / 51539
© 2025 Strobel Bestattungen